Links
- POV-Ray, ein
hervorragendes Freeware-
Raytracing- Programm
- Moray,
ein grafischer Aufsatz für POV-Ray, der das Arbeiten mit diesem
Raytracing-
Programm sehr stark erleichtert.
- Die Internet Ray
Tracing Competition, wo alle zwei Monate ein Raytracing-Turnier
mit teilweise hervorragenden Ergebnissen veranstaltet wird.
- Das VRML Repository.
Unglaublich viele Links zu VRML-Browsern, Editoren, Büchern usw.
- Dr.
Clue's VRML-Referenz (englisch). Ein gutes Nachschlagewerk für
die VRML-Befehle.
- Stefan Schellers
Einführung
in VRML im Rahmen seiner Reihe "Dangerzone". Leider zu
VRML 1.0, aber dennoch prima gemacht!
- Die
Homepage
von Intervista, die einen guten VRML-Browser kostenlos zum
Download bereitstellen (ich arbeite selbst damit).
- Noch besser ist allerdings
Cosmo Player, zumindest,
wenn man eine OpenGL-fähige Grafikkarte hat.
Besuchen Sie
- Martin
Trautmann, der auf seiner Seite zahlreiche -Programme
anbietet. Beachtenswert ist besonders
Nibbles
2, die sicher beste Umsetzung dieses Spieleklassikers, die Sie
jemals gesehen haben.
- Michael
Hanig, der die garantiert unnötigste Seite des Internets
betreibt. Da muss man einfach mal vorbeischauen!
- Meine Vorträge in der VR-AG, die ein Teil
unseres POV-Ray-Grundkurses
sind.
- Ein Bericht über den Bau einer
Trockenmauer in
unserem Schulgarten.
- Bericht über die vorgeschlagene
Erweiterung
von Robocom, einem
hervorragenden Programmierspiel, über das einen weiteren Werbespot
zu schreiben ich mir ersparen will.
Zurück
zur Hauptseite