Funktionen

Grundrechenarten

Rechner beherrscht die Grundrechenarten + - * für Zahlen und dreidimensionale Vektoren, außerdem die Rechenarten / ^ für Zahlen.

Konstanten

Rechner kennt die Konstanten E und PI.

Funktionen

Folgende Funktionen sind in Rechner vorhanden:

Funktionsaufruf Ergebnis
Zahlenfunktionen
abs(Zahl), ceil(Zahl), floor(Zahl), int(Zahl), round(Zahl) Zahl, Ergebnis der mathematischen Umwandlung (Runden etc.)
mod(Zahl, Zahl), min(Zahl, Zahl), max(Zahl, Zahl), pow(Zahl, Zahl), sqrt(Zahl), ln(Zahl), exp(Zahl), log(Zahl) Zahl, Ergebnis der Berechnung
Trigonometrische Funktionen
sin(Zahl), cos(Zahl), tan(Zahl), asin(Zahl), acos(Zahl), atan(Zahl), atan2(Zahl) Zahl, das Ergebnis der trigonometrischen Funktion (Angabe in rad!)
degrees(Zahl), radians(Zahl) Zahl, Ergebnis der Konversion
Vektorfunktionen
vnormalize(Vektor) Vektor mit gleicher Richtung, jedoch in Einheitslänge
abs(Vektor) Zahl, Länge des Vektors

Beispiele: