Eine kurze Einführung in VRML

 
 
 
VRML - die Abkürzung für Virtual Reality Macro Language - ist eine Technologie, die es ermöglicht, im Rahmen des Internet-Browsers dreidimensionale Welten, durch die in Echtzeit mit der Maus navigiert werden kann, darzustellen. - Echt genial! Ein Auszug aus einer Werbebroschüre könnte etwa folgendermaßen lauten:

VRML, gerne als "Zukunftstechnik des Internets" bezeichnet, bietet dank seiner Variabilität fast unendliche Möglichkeiten: Virtuelle Kaufhäuser, Veranschaulichung von komplexen Gegenständen, ja sogar Spiele lassen sich damit in einer einfach zu erlernenden Sprache programmieren!

Soweit zur Werbe-Wunsch-Welt. Aber so wie sich die einsam gelegenen Traumstrände aus den Reisekatalogen alljährlich als überlaufene Müllkippen entpuppen, ist auch in Sachen VRML die Realität eine Andere. Für die Tatsache, daß selbst kaum ein Online-Surfer bisher von VRML gehört hat, sind folgende Probleme verantwortlich:

Aber jetzt nicht verzagen! Hat man sich erst ein wenig eingearbeitet, stellt man leicht fest, daß das Ergebnis alle Mühen lohnt. Raytracing-Fans werden zwar die weichen Kanten der Objekte vermissen, aber VRML bietet dafür eine unglaubliche interaktive Erfahrung, man muß eben nicht minutenlang auf das nächste Bild warten...
 
Sicher wollen Sie jetzt endlich etwas Konkretes zu Gesicht bekommen. Wenn Sie bereits ein VRML-Plugin eingerichtet haben, können Sie gleich online in meine Welten einsteigen.
Hier noch ein Navigations-Tip: Meine Welten sind alle miteinander verbunden. Über braune Türen können Sie immer weiter in meine Welten hinabsteigen - bei jeweils zunehmendem Komplexizitätsgrad und Hardware-Anforderungen.
Ansonsten finden Sie in den Links Adressen, an denen Sie ein VRML- Plugin finden.
  Zurück zur Hauptseite